Sie sind hier: Startseite Bewerbung

Bewerbung

Das Studium kann ausschließlich zum Wintersemester begonnen werden.

 

Die Bewerbung für diesen Master erfolgt ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal

Bei Problemen mit dem wenden Sie sich bitte direkt an die Abteilung Campus Management: cm@rz.uni-freiburg.de.

Bewerbung

Bewerbungszeitraum

Start: 20. März

Ende: 15. Mai

 

 ACHTUNG:

Die Bewerbung erfolgt direkt auf einen der 5 Schwerpunktbereiche

 

 

Wie bewerbe ich mich?

Bewerbung im  Online-Bewerbungsportal eingeben, Dokumente hochladen und abschicken

    • Das finale Bachelorzeugnis muss erst bei der Immatrikulation vorliegen!

Für die Bewerbung reicht eine (vorläufige) Leistungsübersicht

    • Sprachnachweise müssen erst bei der Immatrikulation vorgelegt werden!

Für die Bewerbung muss ersichtlich sein, dass das geforderte Sprachniveau erreicht werden kann

    • Die Leistungsübersicht spiegelt die zu erwartenden Voraussetzungen wieder.

Bitte laden Sie die aktuellste Version hoch, auch wenn noch nicht alle Noten eingetragen sind.

    • geforderter Nachweis über besondere Kenntnisse für einzelne Profillinien

Bitte unbedingt die entsprechende Frage weiter unten beachten!

    • Mit dem Motivationsschreiben haben Sie die Möglichkeit sich aus dem Bewerberfeld abzuheben und ihrer Bewerbung eine persönliche Note zu geben.

1 bis maximal 2 Seiten sind völlig ausreichend!

Neben dem Motivationsschreiben ist eine Erklärung über das selbstständige Erstellen des Schreibens nötig (Selbstständigkeitserklärung


Icon Finger.png Die hochgeladenen Dokumente dienen zur Begutachtung und bilden die Grundlage über die Entscheidung Ihres  Antrags. Die hochgeladenen Dokumente sollten daher mit dem Original   (weitgehend) übereinstimmen.

!!! Alle Dokumente müssen bei der Immatrikulation im Original oder als beglaubigte Kopie* vorgelegt werden!

* Beglaubigt: Informationen zu einer korrekten amtlichen Beglaubigung finden Sie hier: Merkblatt des Service Center Studium.


Icon Finger.png Hinweis für Bachelorstudierende der Fakultät:

Um eine fristgerechte Einschreibung in den Masterstudiengang zu ermöglichen, wird dringend empfohlen, die Bachelorarbeit bis spätestens 1. September abzugeben.

Welche Zulassungsvoraussetzungen gelten?

Allgemeine Voraussetzungen:

  • Bachelorstudium in umweltwissenschaftlichem, forstwissenschaftlichem oder forstwirtschaftlichem Bereich
  • B.Sc. Abschluss mit Notendurchschnitt von mindestens 2,5
  • Deutsche Profillinie: Deutsch C1, Englisch B2
  • Englische Profillinie: Englisch C1

 

Spezifische Voraussetzungen:

Die spezifischen Zulassungsvoraussetzungen finden sich direkt auf den Seiten der einzelnen Studienprofile.

Welche Bewerbungsunterlagen brauche ich?

Folgende Unterlagen werden für eine vollständige Bewerbung benötigt:

Checkliste der nötigen Dokumente: pdf-Download (mit ergänzenden Informationen) !Achtung wird in Kürze überarbeitet!) -> WICHTIG: 135 ECTS reichen für die Bewerbung zum WiSe 23/24 aus, 150 ECTS ist der veraltete Wert!)

    • Unterschriebenes Bestätigungsformular
    • Motivationsschreiben + Selbstständigkeitserklärung
    • Bachelorzeugnis
    • aktuelle Leistungsübersicht
    • Gegebenenfalls Nachweis über besondere Kenntnisse (je nach gewünschter Profillinie)
    • Sprachnachweis(e)
    • Gegebenenfalls Nachweise über Ausbildung, praktische Erfahrungen, Auslandsaufenthalte.
    • Gegebenenfalls APS Zertifikat (Bewerber aus China, Vietnam und Mongolei)

Nachweis über besondere Kenntnisse

Je nach gewählter Profillinie werden für die Zulassung zusätzlich besondere Kenntnisse gefordert.

Um diese nachzuweisen können Zusatzzertifikate, Kursteilnahmebestätigungen, eine Zusammenstellung relevanter Module + Modulbeschreibung oder eine schriftliche Erklärung über das intensive Selbststudium samt Angabe der verwendeten Literatur/Software an entsprechender Stelle im Bewerbungsportal hochgeladen werden.

Welche Sprachnachweise werden akzeptiert?

  • Muttersprachler sind von der Nachweispflicht befreit.

-> Amtssprache im Heimatland = Muttersprache

  • Wahl einer deutschen Profillinie:

Deutsch Niveau C1 (oder Muttersprache) - Englisch Niveau B2

  • Wahl einer englischen Profillinie:

Englisch Niveau C1 (oder Muttersprachler) - Deutsch nicht notwendig

Icon Finger.png weitere Erläuterungen zu den Sprachnachweisen


!!! Sprachnachweise müssen spätestens bei der Immatrikulation vorliegen.

Zum Zeitpunkt der Bewerbung muss jedoch erkennbar sein, dass das Sprachniveau erreicht werden kann. (Anmeldung zum Test, Belegen eines Sprachkurses, Auslandserfahrungen, Studium mit englischen Lehrformaten, ...)

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

Loggen Sie sich in das Bewerbungsportal ein, dafür müssen sie einen Account erstellen.

Bewahren Sie die Zugangsdaten gut auf, da sie später nochmal Zugriff auf das Portal brauchen.

Weiteres Vorgehen:

    1. Informationen eingeben und nötige Dokumente hochladen
    2. Bestätigungsformular ausdrucken, unterschreiben und hochladen
    3. Antrag online abgeben und Kontrolldatenblatt drucken  (Änderungen in der Bewerbung können nur innerhalb der Frist vorgenommen werden.)
    4. Nach der Bewerbungsfrist werden die Bewerbungen fachlich begutachtet (Auswahlkommission)
    5. Bei fachlicher Eignung folgt die finale formale Prüfung durch das Service Center Studium (SCS)
    6. Zulassungsbescheide werden vom SCS an die im Portal hinterlegte Adresse gesendet und stehen im Bewerbungsportal als Download im Posteingang zur Verfügung.

Ein Ablehnungsbescheid wird ausschließlich als Download im Bewerbungsportal zur Verfügung gestellt. Ein Versand per Post entfällt. Bitte Zugangsdaten zum Bewerbungsportal aufbewahren!

Erfolgreiche Bewerbung: Alles Wichtige zum Studienstart

Was das Studieren in Freiburg besonders macht?

  • Freiburg ist jung und dynamisch, eine Großstadt, aber dennoch klein, traditionell und modern

Freiburg hat eine einzigartige Lage im Dreiländereck (Karte: Google Maps)

Einblicke von Studierenden der Geographie in ihr Studierendenleben in Freiburg: Film: YouTube

Zulassungsordnung ab WiSe 2023

Zulassungsordnung ab 2023